Über 12 Jahre Batteriehersteller

Pionier im Notfall: Mini-USV schützt kritische Notfallausrüstung

Wenn ein plötzlicher Stromausfall oder eine Notsituation eintritt, die Notbeleuchtung plötzlich ausfällt und der Alarm verstummt, können die Folgen verheerend sein. Um dieses Sicherheitsrisiko zu vermeiden, Die Mini-USV von Mylion bietet unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Sicherheitssysteme wie Notbeleuchtung, Alarmanlagen und Überwachungsgeräte.

Fokus auf Notfallszenarien: Ein Power-Guardian für die Sicherheit

Herkömmliche USVs sind sperrig und teuer, während herkömmliche Powerbanks den langfristigen Bedarf an Notstromversorgung für Notfallgeräte nicht decken können. Dieses Produkt wurde speziell für Notfallgeräte entwickelt:

  • Nahtloses Umschalten: Übernimmt bei einer Unterbrechung der Netzstromversorgung automatisch innerhalb von 0,01 Sekunden die Stromversorgung.
  • Langlebige Notstromversorgung:Unterstützt über 3 Stunden Dauerbetrieb der Notbeleuchtung bei Volllast.
  • Breite Spannungskompatibilität: Kompatibel mit den 12-V-/24-V-Spannungsspezifikationen für gängige Notfallausrüstung.
  • Betrieb in extremen Umgebungen:Funktioniert normalerweise bei Temperaturen von -10 °C bis 50 °C, geeignet für Umgebungen wie Feuerleitern und Keller.

Typische Anwendungen:

  • Notbeleuchtungssystem: Wird in Brandschutzleuchten und Evakuierungsschildern installiert, um zu verhindern, dass Fluchtwege bei Stromausfällen im Dunkeln versinken.
  • Sicherheitsalarmsystem: Bietet Notstromversorgung für Infrarotalarme sowie Tür- und Fenstersensoren, um zu verhindern, dass Kriminelle Stromausfälle ausnutzen.
  • Überwachungsausrüstung: Stellt sicher, dass Überwachungskameras auch nach Stromausfällen weiterhin funktionieren, und beseitigt so „tote Winkel“ bei der Sicherheitsüberwachung.
  • Medizinische Notfallausrüstung: Aufrechterhaltung des normalen Betriebs von Geräten wie Notrufbildschirmen und tragbaren Defibrillatoren

Messdaten sprechen für sich

Im Feldversuch bei einer bestimmten Feuerwehr:

Nach dem Anschluss an die Notbeleuchtung betrug die Akkulaufzeit 4 Stunden und 23 Minuten ohne Stromausfälle.

Es funktionierte in einer simulierten Brandumgebung kontinuierlich und ohne Probleme.

Einfache Installation: Vorhandene Geräte können ohne Änderungen angeschlossen werden.

Experten des Komitees für elektrischen Brandschutz der chinesischen Brandschutzvereinigung erklärten: „Dieses Produkt löst die letzte verbleibende Herausforderung bei der Stromversorgung für Notfallausrüstung. Ihre flächendeckende Einführung wird die Sicherheit im Notfall an öffentlichen Orten deutlich verbessern.“

Notfalltipps:

Die ordnungsgemäße Funktion der Notfallausrüstung sollte monatlich geprüft werden.

Es wird empfohlen, es an wichtigen Stellen wie Verteilerkästen und Feuerleitern zu installieren.

Batterien sollten alle 2–3 Jahre ausgetauscht werden.

Das Leben ist unbezahlbar, Sicherheit geht vor! Lassen Sie die Technologie jeden Winkel schützen.

Hinterlassen Sie eine Wiederholung

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Vielen Dank für Ihren Besuch! Wenn Sie eine Frage oder einen Kommentar haben, sind wir für Sie da und helfen Ihnen gerne weiter. Bitte geben Sie uns an Werktagen 24 Stunden Zeit für eine Antwort. Wir werden Ihre Informationen niemals weitergeben oder verteilen.
de_DEDeutsch
Nach oben scrollen